IRON SAW BLADE
Dead Born Vision (SWI), Hedvig (GER)
Präsentiert von Rockfact Music Club & IRON-T21
Rockfact Music Club, Münchenstein, Schweiz – 07.09.2024
Nach zwei veröffentlichten EP’s entschied sich die lokale Thrash Metal Band
Dead Born Vision dazu ein Studioalbum aufzunehmen. Es erhielt den
Namen „Moving Through“ inklusive coolem Cover mit einem Superhelden der
durch eine Wand bricht. Um dieses Werk gebührend zu taufen wurde das
Lokal Rockfact Music Club in Münchenstein auserwählt. Ferner als erstes
Konzert nach der Sommerpause. Als Vorband wurde die Band Hedvig
verpflichtet. Dies versprach ein geschmackvolles, interessantes Programm.
Also pilgerte man dorthin, um sich heftige Thrash Metal Klänge reinzuziehen.
Um 20 Uhr war die Türöffnung und 30 Minuten später durften Hedvig den Abend musikalisch einläuten. Das Thrash
Metal Trio aus Freiburg im Breisgau im Alter von 20-25 Jahren freute sich extrem auf diesen Gig und sie legten mit
„Collapse“ los. Vollgas von der ersten Sekunde an und eine sehr eingespielte Truppe, die vor Leidenschaft brannte und
viel Freude versprühte. Sänger Jacopo Dazzi zeigte seine Wandelbarkeit von hohen Schreien bis zu klarem Gesang und
zeigte eine tadellose Leistung an der Gitarre mit Soli. Er suchte oft den Kontakt zu Bassist Max Bonengel zum gemeinsam
sich in Gitarrenduellen zu messen. Ferner suchten Max und Jacopo abwechselnd den Kontakt mit Schlagzeuger Raffaello
Dazzi. In ihrem Sound stellte man klare Einflüsse von Slayer und Sodom fest. Der stiess auf regen Applaus, denn die
Jungs machten ihre Sache sehr gut. Auf die Frage „Geht es euch gut? Wollt ihr noch mehr hören?“ kam ein lautes „Ja“.
Neben englischsprachigen Liedern wurden mit „Aufstand“ und „Schwarzwald Thrash“ zwei Lieder in Deutsch gespielt.
Jacopo nutzte den Auftritt auch für eine Ankündigung betreffend einem neuen Album, welches am 8. November 2024 das
Licht der Welt erblicken wird. Alte und neue Lieder wurden präsentiert und zeigten Einblicke in das bisherige künstlerische
Schaffen. Nach 60 Minuten Spielzeit verabschiedeten sich Jacopo, Rafaello und Max von einem begeisterten Publikum. Sie
hinterliessen einen sehr guten Eindruck. Vielen Dank.
Setliste Hedvig
Collapse
Aufstand
Pleasure is Pain
Metamorphosis
Viller on the hunt
Regain Control
Power to the People
Political Prisoner
Schwarzwald Thrash
Danach folgte eine kurze Pause ehe der Headliner Dead Born Vision um 22:20 Uhr auf die Bühne stieg. Es ist eine
Weile her, dass ich sie live erleben durfte und freute mich auf die neuen Lieder. Mit Stefan Hunter (Leviathane, ex-Bloody
Blasphemy) stiess ein neues Mitglied an der Gitarre hinzu, nachdem Annette Zöller-Hannaford die Band in diesem Jahr
verliess. Thomas Brutschin kam als neuer Bassist in die Band nach dem Ausstieg von Dominik Plein im letzten Jahr.
Eigentlich hätte ein Intro den Auftritt einleiten sollen, aber aufgrund technischer Schwierigkeiten entschied man sich
gleich mit „In remembrance“ loszulegen. Im Gegensatz zur Vorband lag der Fokus auf groovigen Thrash Metal im
Midtempo Bereich was ein toller Kontrast darstellte und Spannung generierte. Gitarrist Stefan Hunter glänzte mit
Gitarrensoli im Scheinwerferlicht. Frontmann David Ackermann war ständig in Bewegung und suchte den Kontakt zu
seinen Kollegen und den Zuschauern. Stimmlich zeigte er eine einwandfreie Leistung und sprühte vor Freude. Dies
übertrug sich auch auf das Publikum, welches sich mit viel Applaus und mitschreien von Songtexten in den Auftritt
integrierte. Rhythmus Gitarristin Nicole Ackermann sorgte mit knackigen Riffs für Freude in den Ohren und durfte mit
Stefan zwischendurch Hintergrund Gesang in „A Modern Story“ und „I Saw Them Die“ beisteuern. Als weitere Premiere
kam man in den Genuss von zwei brandneuen Liedern, die noch nie live gespielt wurden. „When Life’s Hard“ und „What
The Fuck“ waren genauso hochstehend wie die anderen Lieder. Lustigerweise wurde mit „Broken Life“ eine Ballade
angekündigt, die sich dann als halbe Ballade mit lauten Teilen herausstellte. Ein cleverer Schachzug seitens der Band.
Nach „When Life’s Hard“ kam die Ankündigung der CD-Taufe. Die CD wurde von David ins Publikum gereicht. Als
Überraschung folgte die Ansage „Wer zu dem jetzigen Lieder am meisten mitsingt und sich einbringt, bekommt zur
Belohnung ein T-Shirt und das Album „Moving Through“ geschenkt.“ Es folgte „I Saw Them Die“ über die Corona
Pandemie und auf Kommando von Dave musste man die Worte „I Saw Them Die“ mitschreien und sich einbringen.
Danach wurde der Gewinner erkoren. Zu meiner Überraschung war das meine Wenigkeit und ich bekam das Band T-Shirt,
da ich die CD vor dem Auftritt am Merchandise Stand erworben hatte. Mit „Religion“ und „Don’t Break Your Neck“ ging es
weiter ehe „Loud and Strong“ als Abschluss geplant war. Die Zuschauer waren immer noch Feuer und Flamme und waren
damit nicht einverstanden. Energische Zugabe Rufe in Richtung Bühne waren die Folge und die Band entschied sich die
erste Zugabe „Crack A Cold One“ zu spielen. Jedoch kam Dave mit einer grossen blauen Kiste an und darin war
eisgekühltes Bier der Marke „Birra Moretti“ drin. Jeder Zuschauer durfte sich ein Bier genehmigen und dann wurde auf
Anweisung getrunken. Eine coole Geste um den Vibe von diesem Lied einzufangen und gleichzeitig den Durst zu
bekämpfen. Die zweite Zugabe „Cut and Dried“ schloss den starken Auftritt ab. David, Nicole, Stefan, Stephan und
Thomas verabschiedeten sich vom Publikum nach einem gemeinsamen Abschlussfoto. 23:50 Uhr zeigte die Uhr an und
wieder einmal war klar, dass die Zeit wie im Fluge vergeht.
Setliste Dead Born Vision
In remembrance
Slave of life
I see dead people
I lose control
No right to exist
Inside your head
A modern story
I am no more
Bleed to death
When life is hard
Broken life
Hunter or hunted
What The Fuck
I saw them die
Religion
Don’t break your neck
Loud and strong
Crack a cold one
Cut and dried
Nach diesen tollen Auftritten waren T-Shirts am Merchandise Stand zum Kauf aufgestellt und die Bandmitglieder von
Dead Born Vision und Hedvig nahmen sich Zeit für die Fans. Ein grosser Dank geht an Stefan Walker und Jerry
Thomas Ferrat. Stefan Walker mischte Hedvig, Jerry Thomas Ferrat mischte Dead Born Vision. Dank eurer
professionellen und präzisen Arbeitsweise durften wir einen hochkarätigen, druckvollen Sound geniessen und einen
genialen Abend geniessen.
Livebericht von Dominic Latscha